KLIMASAN Klimadecke:
Maximale Flexibilität für Ihr Gebäude: Unsere Klimadecke lässt sich ohne aufwendige Vorplanung in nahezu jede Deckenkonstruktion integrieren.
Ob Neubau oder Altbau, ob Betondecke, Holzbalkendecke, Dachschräge oder Kniestock - es funktioniert immer! Ob Sie die Raumhöhe erhalten oder den Deckenhohlraum nutzen wollen - wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihrem Zweck optimal dient. Und das bei drastisch reduzierten Investitions- und Betriebskosten.
Das System besteht aus einer leichten Stahl- oder Aluminiumkonstruktion in Verbindung mit einem sauerstoffdichten Verbundrohr mit kleinem Durchmesser. Die minimale Aufbauhöhe (Reduktion der Raumhöhe) beträgt ca. 30 mm und kann an nahezu jeder Decke montiert werden. Verkleidet wird das KLIMASAN-System in der Regel mit handelsüblichen Lehmbau-, Gipsfaserplatten oder Gipskartonplatten.
Dieses Trockenbausystem kann unter jeder Rohdecke montiert werden und passt sich mit geringem Planungsaufwand jedem Grundriss an. Es eignet sich für Neubau und Sanierung gleichermaßen und kann sowohl abgehängt als auch direkt montiert werden - ab einer Aufbauhöhe von nur drei Zentimetern. Kurzum: Es bietet maximale Flexibilität und ermöglicht so eine hohe Belegungsdichte in jedem Raum. Das wiederum ist der Schlüssel zu hoher Leistung und Effizienz.
KLIMASAN Klimadecke:
Heizen und Kühlen mit nur einem System
Die Decke bietet aufgrund ihrer Lage im Raum sowie ihrer
Flächenausdehnung die ideale Voraussetzungen für eine Flächenheizung
nach dem Wärmestrahlungsprinzip. Der Eingriff in die Raumgeometrie ist
so gering wie an keiner anderen Fläche im Raum. Ein besonderer Vorteil
der Decke ist, dass diese sich optimal auch zur Raumkühlung einsetzen
lässt.
Vorteile des patentierten Trockenbau-Systems Klimasan
Die Klimasan Klimadecke passt sich flexibel
jedem noch so verwinkelten Grundriss an und ist deshalb in der Lage, jeden Raum
vollflächig zu aktivieren. Und das unabhängig davon, ob sie zwischen
Holzbalken, unter einer Betondecke oder an einer Dachschräge montiert wird.
Die Klimasan kann direkt (ab einer minimalen
Aufbauhöhe von ca. 30 mm) oder abgehängt montiert werden, um Platz für die Haustechnik
zu schaffen.
Die Klimasan begnügt sich mit extrem niedrigen
Vorlauftemperaturen und besticht mit einer hervorragenden Energieeffizienz.
Die Klimasan harmoniert ideal mit einer
Wärmepumpe.
Die Klimasan spart Bares, von den
Investitionskosten bis zur monatlichen Energie- & CO2-Rechnung.
Die Klimasan wirkt wohltuend und
leistungsfördernd auf den menschlichen Organismus
Die Klimasan lässt sich hervorragend in die
Optimierung der Raumakustik integrieren.
Die Klimasan ist kurzfristig ohne Vorplanung ab
Lager lieferbar.
Die Klimasan kann vor Ort an kurzfristige
Planungsänderungen angepasst werden.
Die Klimasan kann auch von Heimwerkern im
DIY-Verfahren
Klimasan - Technische Daten
Aktivierbare Fläche: 100%
Aufbauhöhe: ab 30 mm
Reaktionszeit: 15 Minuten
Brandschutz: bis F90
Option der Akustik-Optimierung mittels Lochdecke
oder Ringabsorber
Heizleistung 1: 75,00 W/m² in
Anlehnung an DIN EN 14037 | Δt 15 K
Kühlleistung 1,2: 75,00 W/m² in
Anlehnung an DIN EN 14240 | Δt 10 K
1 Höhere Leistungen (z. B. Heizung über 120 W/m² und Kühlung über 90 W/m²) sind möglich und abhängig von Bauform, Materialauswahl, Systemtemperatur, Rohrabstand und Δt zur Raumtemperatur.
2 Um die volle Kühlleistung abzurufen und dabei Tauwasser auszuschließen, muss man der Raumluft Feuchtigkeit entziehen. Zur Entfeuchtung genügt die ohnehin meist installierte Lüftungsanlage für den hygienischen Mindestluftwechsel.
Klimasan Montageempfehlung Klimasan Ausschreibungstext
Direkte Montage
Montage ohne Beplankung
In Lager- oder Produktionshallen können die Profile offen an der Decke montiert werden - ohne die sonst übliche Beplankung. Das reduziert die Aufbauhöhe auf zwei Zentimeter, senkt die Kosten und erhöht die Leistungsfähigkeit zusätzlich.
Montage auf Rohdecke
Wenn es um jeden Millimeter geht, kann das Profil direkt an der Decke montiert werden. In der Regel erfolgt die Montage jedoch über eine Konterlattung oder Tragprofile, um mit weniger Bohrlöchern auszukommen.
Montage auf Konterlattung
Eine vielfach erprobte Montageform, die etwaige Unebenheiten leicht ausgleichen lässt.
Abgehängte Montage
Schaffung eines Deckenhohlraums
Ob tief abgehängt, um einen möglichst großen Deckenhohlraum zu schaffen, oder minimal abgehängt, um Unebenheiten der Rohdecke auszugleichen. Mit Klimasan haben Sie alle Möglichkeiten.
Perfekt eingepasst
Die abgehängte Klimadecke für die WU-Wien wurde vor Ort exakt auf die komplexe Deckengeometrie zugeschnitten und erreicht so eine Belegungsdichte, die mit vorgefertigten Kassetten nicht annähernd möglich wäre.